„Ich habe für unsere Hirten im Hochgebirge drei Almhütten renoviert– mit viel Aufwand, Schreitbagger, Beton und Hubschraubereinsätzen. Das war eine große Sache, nur damit sie halbwegs bewohnbar sind. Wenn ich mir heute die HirtenBox anschaue, bin ich beeindruckt: modern, autark, durchdacht und sofort einsatzbereit. Was Technik und gute Planung heute ermöglichen, ist wirklich genial. Das wird viele Hirten freuen – vor allem jene, die bei jedem Wetter draußen ihren Dienst tun.“
„Ich hab viele Jahre als Wanderschäfer in alten, einfachen Hütten gelebt – oft feucht, kalt und ohne jeden Komfort. Aus der Not heraus hab ich damals selbst versucht, eine mobile Hütte zu bauen – aus Dreischichtplatten, stabil, aber viel zu schwer fürs Hochgebirge. Es war ein erster Versuch. Heute seh ich, wie sich diese Idee weiterentwickelt hat: leichter, autark, durchdacht und endlich wirklich alltagstauglich. Schön zu sehen, dass sowas aus echter Hirtenpraxis entstehen kann.“
„Ich hab viele Sommer als Hirte in alten, einfachen Hütten verbracht – oft feucht, kalt und ohne Komfort. Und meistens weit weg von den Tieren. Hygiene war fast immer ein Problem. Ich hab mir mehr als einmal den Magen verdorben wegen schlechtem Wasser. Dass es jetzt endlich was Mobiles gibt mit richtiger Wasseraufbereitung und Warmwasserdusche, das ist ein großer Schritt nach vorn. So wird das Leben draußen sicherer und menschlicher.“
„Im laufe der Jahre sind unzählige periphere Hirtenunterkünfte zerfallen, da sie im freien Weidegang der Tiere nicht mehr gebraucht wurden. Nun brauchen wir bei einer wieder notwendigen dauerhaften Behirtung mit Nachtpferch wieder solche Unterkünfte! Die Hirtenbox bietet schnell und unkompliziert eine solche Lösung, ohne die logistischen Herausforderung und den Zeitaufwand einer massiven Bauweise!“