Herdenschutzhunde Netzwerk Austria

Gemeinschaft für nachhaltigen Herdenschutz

Mit der Rückkehr großer Beutegreifer stehen Weidetierhalter vor neuen Herausforderungen. Das Herdenschutzhunde-Netzwerk Austria vereint über 50 Betriebe, die aktiv Herdenschutzhunde einsetzen, um ihre Weidetiere zu schützen. Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, Wissen zu bündeln und Weidetierhalter in der praktischen Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen zu unterstützen.

Das Netzwerk wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, den Bundesländern sowie der Europäischen Union unterstützt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Weidewirtschaft.

Erfahrungsaustausch & Wissenstransfer

Weidetierhalter setzen bereits seit über 2400 Jahren auf den Einsatz von Herdenschutzhunden. Diese bewährte Praxis wird durch das Netzwerk gefördert:

✅ Gemeinsame WhatsApp-Gruppe für den schnellen, praxisnahen Austausch
✅ Jährliches Vor-Ort-Treffen, um Erfahrungen direkt auf Betrieben zu teilen
✅ Unterstützung beim Einsatz von Herdenschutzhunden auf Almen und Heimweiden
✅ Austausch zur Ausbildung von Herdenschutzhunden innerhalb bestehender Rudel

Zertifizierte Herdenschutzhunde & Zusammenarbeit mit dem Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs

Ein besonderer Fokus liegt auf der Zucht und Zertifizierung von Herdenschutzhunden. Die Zusammenarbeit mit dem Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs stellt sicher, dass alle Hunde den höchsten Standards entsprechen. Derzeit stammen alle 14 zertifizierten Herdenschutzhunde Österreichs aus dem Netzwerk.

🔗 Hier geht es zu den Zertifizierungsunterlagen

Vielfalt der Rassen im Netzwerk

Die Mitglieder des Netzwerks setzen auf eine breite Palette bewährter Herdenschutzhunderassen, darunter:

🐾 Cane da Pastore della Sila
🐾 Maremmano Abruzzese
🐾 Pyrenäenberghund
🐾 Kangal
🐾 Mastín Español

Geplante zentrale Ausbildungsstätte

Um das gesammelte Wissen gezielt weiterzugeben, ist der Aufbau einer zentralen Ausbildungsstätte für Herdenschutzhunde in Planung. Hier sollen Weidetierhalter praxisnah lernen, wie sie Herdenschutzhunde effektiv in ihren Betrieb integrieren können.

Mitgliedschaft & Kontakt

Das Netzwerk steht allen Weidetierhaltern offen, die Herdenschutzhunde nachweislich aus Arbeitslinien einsetzen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.

Du erhältst ein Email zur Bestätigung. Eventuell den SPAM Ordner überprüfen.